Sterben und der Tod in der Gesellschaft
Nicht mehr ganz neu, aber immer wieder sehenswert: „Der Tod muss ein Wiener sein“ eine…
WeiterlesenNicht mehr ganz neu, aber immer wieder sehenswert: „Der Tod muss ein Wiener sein“ eine…
Weiterlesen„Alles ist gutgegangen“ Wirklich? Schlaganfall, teilweise Lähmungserscheinungen, Angst vor Demenz und einen armseligen Tod –…
WeiterlesenDie Wurzeln der Hospizarbeit in der DDR von Gabriele Klose Wie hat sich das Thema…
WeiterlesenVorankündigung Der Bundes-Hospiz-Anzeiger Ausgabe 2, mit dem Schwerpunkt „Hospiz auf dem Land“ wird nach Ostern…
WeiterlesenZu Ostern auch positive Nachrichten Leider erreichen uns täglich schlechte Nachrichten: Krieg, Zerstörung, Umwelt- und…
WeiterlesenDruckfrisch: Die neue hospiz zeitschrift palliative care mit dem Schwerpunkt „Was ist gutes Leben im…
WeiterlesenAufgrund der Nichtigerklärung des § 217 StGB (Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung) dürfen in Deutschland Sterbehilfe-Organisationen…
WeiterlesenWir kennen das alle: Da wird auf eine neue Studie hingewiesen, die zu sensationellen Ergebnissen…
WeiterlesenNun ist es soweit, wir können Ihnen heute unsere neuen Achtsamkeitskarten vorstellen. 10 Stück, teils…
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser unseres Newsletters und unserer Bücher und Zeitschriften, wir als hospiz verlag…
Weiterlesen