… bis zum Tod und darüber hinaus!

Trauerbegleitung von Ehrenamtlichen in der ambulanten Kinderhospizarbeit
Rebecca Köster

24,90 

Rebecca Köster ist Preisträgerin „Ehrenpreis Wissenschaft 2013“ des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands e.V.

ISBN 978-3-941251-60-1

Erscheinungsdatum: 10.06.2014
Artikelnummer: 978-3-941251-60-1 Kategorien: , ,
 

Beschreibung

Ehrenamtliche Mitarbeiter, die ein Kind bis zum Tod begleitet haben, trauern. Die hauptamtlichen Mitarbeiter eines ambulanten Kinderhospizdienstes haben im Rahmen Ihrer Tätigkeit nur bedingt die Möglichkeit, auf diese Trauer einzugehen. Die vorliegende Studie möchte das System des ambulanten Kinderhospizdienstes in Bezug auf Unterstützungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche in ihrer eigenen Trauerbewältigung betrachten und dabei interpersonale und personale Aspekte berücksichtigen. Aus der Perspektive der Ehrenamtlichen werden IST-Zustand, Wirksamkeit und Defizite der Unterstützung ambulanten Kinderhospizdienste evaluiert.

Zur Einführung in das Thema beschreibt die Autorin sowohl die Entwicklung und Arbeitsweise der (ambulanten) Kinderhospizarbeit in Deutschland, als auch die gesetzliche Rahmenbedingungen, die als abrechnungsfähiges Fundament dienen und Grundlage der späteren Befragung sind. Hinzugezogen werden relevante wissenschaftliche Theorien und Konzepte.

Die Arbeit schließt mit der Zusammenführung der dargestellten Theorien und ausgewählter Erkenntnisse der Untersuchung. Es wird beispielhaft die Diagnose- und Handlungsmöglichkeit sozialpädagogischer Unterstützungsmöglichkeiten bei der Trauerbewältigung in der Praxis vor Ort mit Hilfe des Unterstützungsmanagements erläutert.

 

… bis zum Tod und darüber hinaus! Trauerbegleitung von Ehrenamtlichen in der ambulanten Kinderhospizarbeit
Rebecca Köster, Deutscher Kinderhospizverein e. V. (Hrsg.)
100 Seiten, kartoniert, Ludwigsburg 2014, der hospiz verlag
ISBN: 978-3-941251-60-1, Preis: Euro 24,90 (D)/Euro 25,60 (A)

Das könnte Ihnen auch gefallen …